Alle Episoden

Episode 15: Laborwerte. Sinn und Unsinn

Episode 15: Laborwerte. Sinn und Unsinn

43m 5s

Es gibt eine Vielzahl an Blutwerten, die bestimmt werden können. Doch was macht Sinn? Ist man gleich krank, wenn ein Wert nicht im Normbereich ist?

Episode 14: Motivation zum und im Sport

Episode 14: Motivation zum und im Sport

35m 13s

Graues Wetter, Schneeregen, Dunkelheit, kaltes Wasser im Hallenbad....und dennoch: Der Sportler wird im Winter gemacht. Überschreitet den Rubicon und legt los

Episode 12: Übertraining, Burnout, Long-Covid

Episode 12: Übertraining, Burnout, Long-Covid

26m 6s

Wir befinden uns körperlich mit unserem Stoffwechsel und hormonellen Prozessen eigentlich noch in der Steinzeit. Dementsprechend geht der Körper mit Stress um: Vorbereitung zum Kampf oder Flucht

Episode 10: Mythos Fettstoffwechseltraining

Episode 10: Mythos Fettstoffwechseltraining

45m 52s

Es gibt einen kleinen Exkurs in die Biochemie und Physiologie. Bringt Nüchterntraining überhaupt etwas. Traditionell ist es vor allem in Ausdauersportarten verankert

Episode 9: Muskelfaszien (Teil 2) - Im Dialog mit Physiotherapeut Marcus Rohrbach

Episode 9: Muskelfaszien (Teil 2) - Im Dialog mit Physiotherapeut Marcus Rohrbach

41m 57s

Faszien: Teil 2

Heute zu Gast: Physiotherapeut Marcus Rohrbach

Lange sehnten wir sie herbei, heute ist es endlich soweit! Nach vielen Wochen des Wartens und Teetrinkens (und natürlich des Podcast-Hörens 😉) gibt es für Euch ab diesem Wochenende den zweiten Teil unserer zweiteiligen Serie zum Thema „Faszien und Faszientraining“ zu hören.

Ihr habt den ersten Teil noch gar nicht gehört? Na, dann nichts wie ran an den Speck! 😁 Vielleicht werden Eure armen kleinen treuen Faszien es Euch früher oder später ja doch noch mal danken 😌

Deshalb ab aufs Sofa, ins kuschelige Bettchen, ins Auto, in die Laufschuhe oder...